Ostern

Ostern

Ostern

Karneval ist vorbei, jetzt heißt es, sich auf Ostern vorzubereiten.

Bei uns finden Sie dafür  Dekorationen für drinnen und draußen.

In der Bastelabteilung bieten wir Ihnen für Bastelarbeiten farbefrohe Papiere, Karton und vielerlei Zubehör, um zu Hause eine frühlingshafte Atmosphäre zu schaffen. Mit Schleifen, Bändern und Seidenblumen lassen sich z. B. Vasen neu gestalten. Für eine schöne Tischdekoration finden Sie bei uns die passenden Kerzen und Servietten. Anregungen finden Sie auch in den Büchern, die wir für Sie bereit halten.

Und draußen hat unsere Gärtnerin schon einige Frühblüher im Sortiment. Damit lassen sich Körbe, Schalen und Blumenkästen wunderschön gestalten. Schmücken Sie damit Ihr Haus, Ihren Balkon und Ihre Terrasse.

 

Ratten und Mäuse bekämpfen

Ratten und Mäuse bekämpfen!

Ratten und Mäuse bekämpfen

Ratten und Mäuse haben sich stark vermehrt und treten zurzeit massiv in Häusern und Garagen auf. Dies liegt an mehreren Faktoren. Zunächst finden die Schädlinge zur Zeit nicht mehr das Nahrungsangebot auf den Feldern und erschließen sich neue Nahrungsquellen in der Nähe des Menschen. Zum anderen wird auch zu sorglos mit Abfällen umgegangen. So landen Essensreste auf dem Kompost, oder die gelben Müllsäcke laden zum Naschen ein. Eine Bekämpfung ist unvermeidbar, da unsere pelzigen Freunde nicht zuletzt Krankheiten übertragen, die auf unsere Haustiere und nicht zuletzt auch auf uns selber übertragen werden können. Ratten leben in Gruppen von bis zu 60 Tieren. Wenn Sie also eine Ratte gesehen haben, gibt es dort in der Regel viel mehr!

Die effektivste Form der Bekämpfung von Ratten und Mäusen erfolgt mit Ratten- bzw. Mäuseködern. Diese hochattraktiven Köder mit Wirkstoffen neuester Generation wirken sicher. Um die Vergiftung von Haustieren zu vermeiden, dürfen Ratten- und Mäuseköder nur verdeckt ausgebracht werden. Hierfür eignen sich besonders dafür entwickelte abschließbare Köderboxen. Ein weiterer Vorteil der Boxen besteht darin, dass die Ratte im Dunkeln und damit in Ruhe die Köder aufnehmen kann. So wird ein Wegschleppen der Köder vermieden. Fahren Sie mit der Bekämpfung solange fort, wie die Köder angenommen werden! Um Resistenzen zu vermeiden, sollte nach einiger Zeit der Wirkstoff gewechselt werden, um sicher alle Tiere zu erfassen.

Eine weitere Methode zur Bekämpfung, insbesondere in Innenräumen, ist die Verwendung von Fallen. So wird vermieden, dass sich vergiftete Ratten und Mäuse im Innern der Häuser verkriechen. Diese Methode ist aber nur zum Fang einzelner Tiere geeignet. Bei einer großen Anzahl sollte immer professionelle Beratung eingeholt werden. Lassen Sie sich hier vor Ort beraten!

Schädlinge im Garten

Schädlinge im Garten frühzeitig bekämpfen!

Schädlinge im Garten

Schädlinge sind ein Grauen für jeden Hobbygärtner. Sie hinterlassen Löcher in Blättern, lassen Blüten verkümmern oder fressen gleich ganze Pflanzen kahl. Was kann man tun? Mit einer Bespritzung der Austriebe können Sie Ihre Obst- und Ziergehölze schon im Spätwinter vor Schädlingsbefall schützen. Insbesondere die Eier, Larven und Jungtiere von Blattläusen, Schildläusen und Spinnmilben lassen sich durch eine Austriebsspritzung wirkungsvoll bekämpfen. Nutzen Sie diese Möglichkeit vor allem dann, wenn Ihre Obstgehölze bereits im Vorjahr stark von Schädlingen befallen waren. Lassen Sie sich von uns in einem persönlichen Gespräch beraten, so dass wir Ihnen das geeignete Mittel zur Verfügung stellen können. In jedem Fall sollten Sie die Herstellerangaben bei der Dosierung einhalten und die Lösung mit einer Rückenspritze gründlich und tropfnass an allen Seiten von Stamm, Ästen und Zweigen der Pflanze auftragen. Die Wirkung der zumeist ölhaltigen Mittel beruht darauf, dass der Ölfilm die feinen Atemöffnungen der bereits geschlüpften Larven verstopft. Deshalb ist diese Methode auch nur dann wirkungsvoll, wenn der Schlupf der Larven kurz bevorsteht, denn dann sind die Schädlinge besonders anfällig. Das ist meist der Fall, wenn die ersten Blattspitzen erscheinen, aber der Hobbygärtner hat nur wenige Tage bis maximal zwei Wochen Zeit. Verpasst man den richtigen Zeitraum, befinden sich die Eier noch in der Ruhephase und das Mittel kann nicht wirken oder wir schädigen die die schützende Wachsschicht der jungen Blätter.

Obstblüte

Obstbaumschnitt jetzt im Februar!

Wenn Sie im Frühjahr den richtigen Zeitpunkt für den Obstbaumschnitt wählen, hat dies positive Auswirkungen auf den Ertrag. Wer nämlich im Februar seine Obstbäume schneidet, hat den Vorteil, dass Schnittwunden sehr schnell wieder verheilen, weil die Knospen noch nicht ausgetrieben sind und die Äste des Baums noch nicht so viel Wasser führen.

Obstbaumschnitt

Auch unsere momentan sehr milden Temperaturen sprechen für einen Obstbaumschnitt im Februar, diese sollten nämlich nicht unter minus fünf Grad liegen, weil das Holz ansonsten zu brüchig ist und Schnittwunden schlecht verheilen. Eine Ausnahme bilden Kirschbäume, die direkt nach der Ernte geschnitten werden sollten, damit der Baum zu verstärktem Wachstum angeregt wird. Wer jetzt seinen Obstbaum schneidet, hat auch die Gelegenheit, die Krone zu lichten und die senkrecht nach oben wachsenden Äste zu entfernen, diese tragen keine Früchte und beschatten die tragenden Äste. Werden sie entfernt, gelangt mehr Sonnenlicht an das Obst. Zum Entfernen dünnerer Äste sind Einhand- und Zweihandbaumscheren geeignet, wohingegen stärkere Äste mit einer Astsäge entfernt werden sollten. Damit es am Holz nicht zu Quetschungen kommt, sollten die Werkzeuge sehr scharf sein. Weitere individuelle Tipps und das richtige Werkzeug erhalten Sie bei uns im Gartenmarkt. Umfangreiche Schnittarbeiten an Gehölzen sind übrigens im Zeitraum vom 1. März bis zum 30. September gesetzlich untersagt, da nistende Tiere gefährdet werden können.

Napoleon Grill

Neu! Großer Napoleon Grillshop

Neu! Großer Napoleon Grillshop!

Unser neuer Napoleon Grillshop mit Gas- und Holzkohlegrills ist fertig, damit kann die neue Grillsaison starten! Wer noch einen hochwertigen Grill zu einem fairen Preis benötigt, findet hier bestimmt das Richtige! Qualität und Ausstattung der Napoleon- Grills überzeugen einfach und sorgen letztendlich für das perfekte Grillerlebnis! Alle Informationen rund um die verschiedenen Grills von Napoleon finden Sie hier!

Napoleon Grillshop

 

Valentinstag am 14. Februar

Der Valentinstag am 14. Februar gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. Geschenke zum Valentinstag symbolisieren die Zuneigung für einen ganz besonderen Menschen. Da müssen die Geschenke sorgfältig ausgewählt werden. Das Schenken gehört nämlich auch in Deutschland mittlerweile fest dazu und die obligatorischen Rosen haben ausgedient. Blumen, Gedichte, Küsse und Liebesbeweise – am Valentinstag gehört dies alles dazu.

Wir bieten Geschenkideen zum Valentinstag für jeden Geschmack…

Suchen Sie Dekorationsideen für den Frühling?

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn die Weihnachtsdekoration ist wieder eingeräumt. Da sind jetzt einige Ecken in der Wohnung, die Sie neu dekorieren möchten. Alles, was Sie dazu benötigen, finden Sie bei uns. Bastelanleitungen und das entsprechende Material zu unseren Dekorationsideen für den Frühling haben wir in großer Auswahl vorrätig. Lassen Sie sich bei einem Gang durch unseren Ausstellungsraum inspirieren.

Kommunion

Kommunion

Ihr Kind geht in diesem Jahr mit zur Kommunion?

Zur Kommunion soll auch der festliche Rahmen zu Hause stimmen. Bei uns finden Sie alles, was Sie zur Kommunion brauchen:

Vorschläge für die Tischdekoration, Servietten, Kerzen, Bastelvorschläge und vieles mehr.

In unserem Bastelshop haben wir eine auch eine große Auswahl für Sie zusammengestellt!

Kommunion