Zum Herbstende ist wieder Pflanzzeit für Blumenzwiebeln. Bereits jetzt müssen wir uns überlegen, wo im nächsten Frühjahr unsere Frühblüher wie Krokusse und Narzissen blühen sollen. Kaufen Sie Ihre Blumenzwiebeln jetzt, so lange sie noch frisch sind! Trockene Luft und häufiges Anfassen bekommen insbesondere den kleinen Zwiebeln wie Schneeglöckchen und Winterling nicht gut. Deshalb kaufen Sie bitte nur große, feste Zwiebeln. Blumenzwiebeln, die sich weich anfühlen oder bereits austreiben haben nämlich schon einen Teil ihres Nährstoffvorrates aufgebraucht und weniger Kraft zum Wachsen.
Was es beim Pflanzen zu beachten gibt:
Auch beim Pflanzen gibt es verschiedene Aspekte zu beachten. Die meisten Zwiebel- und Knollenblumen bevorzugen im Garten offene und sonnige Lagen. Wichtig ist gute, wasserdurchlässige und nährstoffreiche Erde.
Staunässe und hohe Feuchtigkeit im Boden während des Sommers haben die meisten Zwiebelblumen nicht gerne. Besonders empfindlich sind hier Tulpen. Die Pflanztiefe richtet sich nach der Zwiebelgröße.
Die Zwiebel sollte etwa doppelt so hoch mit Erde bedeckt sein, wie diese hoch ist. Zwischen den einzelnen Zwiebeln sollte man bei großen Zwiebeln ca. acht Zentimeter Abstand lassen, bei den kleineren reichen zwei bis fünf Zentimeter.
Außerdem sollten Sie Narzissen und Schachbrettblumen gleich nach dem Einsetzen angießen. Sie wurzeln in feuchter Erde schneller ein. Das gilt aber nur für diese feutigkeitsliebenden Sorten.